Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Kronen

Kronen
von Teil- und Vollkronen bis zur Stiftkrone

Als Krone wird einerseits der sichtbare Bereich des Zahnes bezeichnet andererseits aber auch ein festsitzender Zahnersatz in Form einer Kappe. Diese Kronen können aus Keramik, Kunststoff oder Vollguss-Metall bestehen. In unserer Zahnarztpraxis werden dabei je nach Erfordernis Vollkronen verwendet, die die gesamte Zahnkrone umschließen, oder auch Teilkronen für eine partielle Abdeckung. In jedem Fall muss der Zahn zur Vorbereitung geschliffen werden. Außerdem ist ein Abdruck erforderlich, nach dem die Krone in einer idealen, der natürlichen Zahnkrone sehr nahe kommenden Form modelliert werden kann.

Auch bei erheblichem Zahnschaden möglich

Bei einem sehr stark geschädigten Zahn kann es vorkommen, dass hier eine normale Krone nicht mehr sicher befestigt werden kann. Dann besteht häufig noch die Möglichkeit, durch eine Stiftkrone Ersatz zu schaffen. Diese im Volksmund auch "Stiftzahn" genannten Kronen weisen einen zusätzlichen Metall-, Carbon- oder Keramik-Stiel auf, der im Wurzelkanal verankert wird. Dies setzt allerdings eine vorangegangene Wurzelbehandlung voraus. Außerdem ist es erforderlich, dass die Zahnwurzel vital genug ist, um die nötige Stabilität zu bieten.

In Kombination mit herausnehmbarem Zahnersatz

Bei einem herausnehmbaren Zahnersatz sowie bei Brücken bietet es sich zudem an, Teleskopkronen oder Doppelkronen einzugliedern. Hier werden die Lücken durch einen künstlichen Zahnersatz geschlossen. Sind dabei noch natürliche Zähne vorhanden, können hier die Teleskopkronen aufgesetzt werden. Sie dienen dann als Verankerung der Brücke beziehungsweise des Zahnersatzes. Als Material für die Doppelkronen werden klassischerweise Goldlegierungen verwendet. Inzwischen können aber auch Titan oder andere Legierungen sogar aus Nichtedelmetallen eingesetzt werden. Selbst eine Verblendung kann aufgebracht werden. Keramik scheidet hier jedoch aufgrund möglicher Spannungen beim Herausnehmen sowie Einsetzen aus.

Copyright 2023 Zahnarztpraxis Dr. Georg & Kollegen.   Umsetzung & SEO 2P&M Werbeagentur    
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Infos
Akzeptieren